Jetzt hat es das Dampfen in den Blätterwald der Hauptstadt geschafft, die „Berliner Zeitung“ widmet sich heute ausführlich dem Thema Dampfen.
Ausgangsfrage des Beitrages, den wir gerne empfehlen, war: Nikotinsucht Können E-Zigaretten helfen, mit dem Rauchen aufzuhören? – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/25927948 ©2017
Wir Ex-Raucher und Dampfer aus Leidenschaft können die Antwort schnell und sicher geben: Ja.
Aber ein journalistisch sauberer Beitrag belässt es nicht bei so einfachen und empirischen Repliken. Ausführlich stellt der Beitrag, den wir gerne empfehlen möchten, die Pros und Cons dar. Immer unter der Überschrift: Wie sage ich dem Rauchen adieu – mittels Dampfen.
Und verweist auf die britische Cochrane-Studie der Universität Oxford. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass der Gebrauch von E-Zigaretten nach zwei Jahren der Beobachtungszeit keine ernsthaften Nebenwirkungen durch das Dampfen festzustellen seien.
Was natürlich sogleich Zweifler auf den Plan ruft, wie den Leiter der Suchtambulanz für Tabakabhängigkeit an der Münchner Uni.
Erstaunlich aber ist die Position von der neuen Leiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg, Ute Mons. Selbstredend fordert sie Langzeitstudien, aber wirklich erstaunlich ist dieses Zitat: „Ich würde keinem Raucher, der andere Methoden bereits erfolglos probiert hat und nun überlegt, mithilfe von E-Zigaretten aufzuhören, von diesem Plan abraten.“
Chapeau, da scheint wirklich ein frischer Wind am Neckar zu wehen.