Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfen in den Stadien
Nur noch eine Woche, dann ist die fußballlose Zeit der ersten Liga vorbei – und so ganz viel Freude konnte die Weltmeisterschaft ja nicht wirklich der Deutschen Elf vermitteln.
Und schon schlägt der deutsche Rekordmeister zu – nicht mit sensationellen Transfers – jenseits des Trainerwechsels, auf den alle gespannt sind -, sondern mit neuen Regeln zur neuen Saison. Diese wurden auf der Homepage vom FC Bayern veröffentlicht unter der Überschrift: Das ändert sich in der Allianz Arena
Das Bild zeigt nicht das Münchener Stadion sondern das in Barcelona.
Neben einer neuen Optik im Innenbereich und der wegweisenden Einführung von Mehrwegbechern geht es im Drei-Punkte-Plan um das Rauchverbot. Ausdrücklich wird das das Dampfen verboten – und dabei wird auf das Rauchverbotsgesetz des Bayerischen Landtags von 2007 verwiesen, das zum Gesundheitsschutz wegen des Passivrauchens erlassen wurde. Damals war das dampfen noch kein Thema, wird jetzt aber einfach dem Rauchen und den entsprechenden Regelungen „untergeschoben“.
Schwierige Situation, wenn die soziale Akzeptanz des Dampfens aufs Spiel gesetzt wird, in dem es dem Rauchen gleichgestellt wird, dann werden weitere Regulierungen und Verbote für die E-Zigarette wie schon heute im Flugzeug und in der Bahn kaum noch zu verhindern sein.
Oder liegt es vielleicht an den heftigen Dampfwolkenentwicklungen einiger E-Zigaretten, die den freien Blick auf das spannende Spiel in der Allianz Arena vernebeln. Die riesigen Schwaden können auch manchmal in Lokalen den Unmut selbst von leidenschaftlichen Nutzern der E-Zigarette erregen. Ein bisschen mehr Rücksicht könnte den Erfolg des Dampfens befördern und uns alle vor weiteren Verboten schützen.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Dampfen in den Stadien
Nur noch eine Woche, dann ist die fußballlose Zeit der ersten Liga vorbei – und so ganz viel Freude konnte die Weltmeisterschaft ja nicht wirklich der Deutschen Elf vermitteln.
Und schon schlägt der deutsche Rekordmeister zu – nicht mit sensationellen Transfers – jenseits des Trainerwechsels, auf den alle gespannt sind -, sondern mit neuen Regeln zur neuen Saison. Diese wurden auf der Homepage vom FC Bayern veröffentlicht unter der Überschrift: Das ändert sich in der Allianz Arena
Das Bild zeigt nicht das Münchener Stadion sondern das in Barcelona.
Neben einer neuen Optik im Innenbereich und der wegweisenden Einführung von Mehrwegbechern geht es im Drei-Punkte-Plan um das Rauchverbot. Ausdrücklich wird das das Dampfen verboten – und dabei wird auf das Rauchverbotsgesetz des Bayerischen Landtags von 2007 verwiesen, das zum Gesundheitsschutz wegen des Passivrauchens erlassen wurde. Damals war das dampfen noch kein Thema, wird jetzt aber einfach dem Rauchen und den entsprechenden Regelungen „untergeschoben“.
Schwierige Situation, wenn die soziale Akzeptanz des Dampfens aufs Spiel gesetzt wird, in dem es dem Rauchen gleichgestellt wird, dann werden weitere Regulierungen und Verbote für die E-Zigarette wie schon heute im Flugzeug und in der Bahn kaum noch zu verhindern sein.
Oder liegt es vielleicht an den heftigen Dampfwolkenentwicklungen einiger E-Zigaretten, die den freien Blick auf das spannende Spiel in der Allianz Arena vernebeln. Die riesigen Schwaden können auch manchmal in Lokalen den Unmut selbst von leidenschaftlichen Nutzern der E-Zigarette erregen. Ein bisschen mehr Rücksicht könnte den Erfolg des Dampfens befördern und uns alle vor weiteren Verboten schützen.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
