Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfen im SWR
Die E-Zigarette ist in – fast – aller Munde. Mehr als ein Trend, ein Hype? Zwischen 2010 und 2017 stieg der Konsum der Dampfe um über 1.100 Prozent. Parallel fiel der Ansatz der klassischen Tabakzigarette.
Der Konsument kommt zu Wort zu den Gründen für Dampfen: weniger Gestank, Geschmacksvielfalt, weniger vor der Tür-Stehen, Rücksicht auf die Kinder, Preisvorteile, weniger schädlich und mehr Luft zum Atmen: So die Aussagen der Befragten in der Sendung “Marktcheck” vom SWR. Ein Lifestyle-Produkt im Test.
Vorort-Recherche: Ein Besuch bei einem Liquidhersteller im Odenwald, der die weniger Restriktionen für den Genuss der E-Zigarette betont, beim Lungenarzt Dr. Kardos, der das Fehlen der krebsfördernden Verbrennungsprodukte beim Dampfen hervorhebt, und auch der Heeter darf nicht fehlen inklusive der Bewertung vom Bundesinstitut für Risikobewertung, kurz BfR.
Fazit der Redaktion: Langzeitstudien werden über den Erfolg befinden, aber: Wenn E-Zigaretten beim Ausstieg vom Glimmstängel helfen, ist das auch schon was.
Hier geht es zum Link, dabei empfehlen wir nicht nur den Filmbeitrag inklusive Abstimmung auf Facebook, sondern auch den Textbeitrag auf der Internetseite vom SWR: Wie Zigaretten-Alternativen den Markt erobern
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Dampfen im SWR
Die E-Zigarette ist in – fast – aller Munde. Mehr als ein Trend, ein Hype? Zwischen 2010 und 2017 stieg der Konsum der Dampfe um über 1.100 Prozent. Parallel fiel der Ansatz der klassischen Tabakzigarette.
Der Konsument kommt zu Wort zu den Gründen für Dampfen: weniger Gestank, Geschmacksvielfalt, weniger vor der Tür-Stehen, Rücksicht auf die Kinder, Preisvorteile, weniger schädlich und mehr Luft zum Atmen: So die Aussagen der Befragten in der Sendung “Marktcheck” vom SWR. Ein Lifestyle-Produkt im Test.
Vorort-Recherche: Ein Besuch bei einem Liquidhersteller im Odenwald, der die weniger Restriktionen für den Genuss der E-Zigarette betont, beim Lungenarzt Dr. Kardos, der das Fehlen der krebsfördernden Verbrennungsprodukte beim Dampfen hervorhebt, und auch der Heeter darf nicht fehlen inklusive der Bewertung vom Bundesinstitut für Risikobewertung, kurz BfR.
Fazit der Redaktion: Langzeitstudien werden über den Erfolg befinden, aber: Wenn E-Zigaretten beim Ausstieg vom Glimmstängel helfen, ist das auch schon was.
Hier geht es zum Link, dabei empfehlen wir nicht nur den Filmbeitrag inklusive Abstimmung auf Facebook, sondern auch den Textbeitrag auf der Internetseite vom SWR: Wie Zigaretten-Alternativen den Markt erobern
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
