Da hilft nur eins: Dampfen in Asgabat

Es gibt sicherlich erste Plätze, die nach mehr Ruhm schreien als dieser: das kleine Turkmenistan hat sich zum ersten Land dieser Erde als Zigarettenfreier Staat ausgerufen. Na ganz toll. Herzlichen Glückwunsch.

Die kleine Republik am Kaspischen Meer mit gerade mal 6,7 Millionen Einwohnern und bewegter Geschichte lebt vor allem von seinen Bodenschätzen: Erdöl und Gas – und will jetzt den Verkauf von Zigaretten total verbieten, wie der Blog Forschung und Wissen meldet: Erstes rauchfreies Land Turkmenistan verbietet den Verkauf von Zigaretten.

Und wie so oft hat das „persönliche“ Gründe. Der Ex-Staatschef – den Namen muss man sich nicht merken – war ein unerbittlicher Kettenraucher und nach seiner schwierigen OP wurde er geläutert: Zunächst wurden die Preise dramatisch erhöht auf schlappe 14 $.

Damit wurde der Konsum bereits drastisch gesenkt. Jetzt will der Amtsnachfolger noch einen Schritt weitergehen. Das Gesetz ist zwar noch nicht verabschiedet, aber bereits ist die „Zigarettenpolizei“ unterwegs, um den Verkauf bzw. Nichtverkauf zu kontrollieren.

Wer nicht spurt, muss empfindliche Strafen bezahlen. Und wie die Geschichte von Verboten leert – nicht zuletzt bei der Prohibition in den USA in den 20-er Jahren zu sehen – blüht der Schwarzmarkt.

Vielleicht ist das eine Expansionschance für E-Zigarettenhersteller – auf in die Hauptstadt von Turkmenistan, die heißt übrigens: Asgabat.