Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

CDU: weniger toxisch, aber nicht ungefährlich
Zu dieser Einschätzung im Vergleich zu klassischen Tabakzigarette kamen die Mitglieder aus der CDU-Bundestagsfraktion zur E-Zigarette nach der Anhörung im Ausschuss. Gestern verabschiedete der Bundestag das Abgabe- und Konsumverbot von E-Teilen an Kinder und Jugendliche.
Der jugendpolitische Sprecher Marcus Weinberg und der zuständige Berichterstatter Markus Koob gaben eine gemeinsame Presseerklärung raus: Verbot von E-Zigaretten im Jugendschutzgesetz ist ein deutliches Signal E-Inhalationsprodukte gehören nicht in die Hände von Minderjährigen
Tenor: Zugangs- und Konsumbeschränkung für Jugendliche bei E-Produkten ist gerechtfertigt und notwendig, Das sehen wir genauso. In der wissenschaftlichen Bewertung liegen wir aber auseinander.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

CDU: weniger toxisch, aber nicht ungefährlich
Zu dieser Einschätzung im Vergleich zu klassischen Tabakzigarette kamen die Mitglieder aus der CDU-Bundestagsfraktion zur E-Zigarette nach der Anhörung im Ausschuss. Gestern verabschiedete der Bundestag das Abgabe- und Konsumverbot von E-Teilen an Kinder und Jugendliche.
Der jugendpolitische Sprecher Marcus Weinberg und der zuständige Berichterstatter Markus Koob gaben eine gemeinsame Presseerklärung raus: Verbot von E-Zigaretten im Jugendschutzgesetz ist ein deutliches Signal E-Inhalationsprodukte gehören nicht in die Hände von Minderjährigen
Tenor: Zugangs- und Konsumbeschränkung für Jugendliche bei E-Produkten ist gerechtfertigt und notwendig, Das sehen wir genauso. In der wissenschaftlichen Bewertung liegen wir aber auseinander.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
