Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

CDU gegen weitere Werbeverbote für Zigaretten
In einem offenen Brief an die Bundesregierung forderten Mitglieder einer Anti-Tabakorganisation, die sich “gegentabak” nennt, ein Tabakwerbeverbot.
Beantwortet wurde das Schreiben von Mechthild Heil, Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der Anwort lehnt die sich als Nichtraucherin outende Politikerin mit Hinweis auf den sogenannten Dominoeffekt, der dann andere Branchen mit schwierigen Produkten mit Restriktionen ereilen könnte, weitergehende Werbeverbote für die Zigarettenindustrie ab.
Mehr zum Offenen Brief und der Antwort aus dem Bundestag ist hier.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

CDU gegen weitere Werbeverbote für Zigaretten
In einem offenen Brief an die Bundesregierung forderten Mitglieder einer Anti-Tabakorganisation, die sich “gegentabak” nennt, ein Tabakwerbeverbot.
Beantwortet wurde das Schreiben von Mechthild Heil, Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der Anwort lehnt die sich als Nichtraucherin outende Politikerin mit Hinweis auf den sogenannten Dominoeffekt, der dann andere Branchen mit schwierigen Produkten mit Restriktionen ereilen könnte, weitergehende Werbeverbote für die Zigarettenindustrie ab.
Mehr zum Offenen Brief und der Antwort aus dem Bundestag ist hier.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
