Druck auf Disposables steigt
Die Schwemme neuartiger und leistungsfähiger Einweg-E-Zigaretten bleibt nicht ohne Gegenreaktion.
WeiterlesenDie Schwemme neuartiger und leistungsfähiger Einweg-E-Zigaretten bleibt nicht ohne Gegenreaktion.
WeiterlesenVorige Woche hatte eine Dampferin, die sich hervorragend im Markt auskennt, aber aus beruflichen Gründen anonym bleiben möchte, an dieser Stelle über die Disposables in China und Großbritannien berichtet. Im zweiten Teil geht es um die Entwicklung in Deutschland und die dringlichen Fragen, die sich…
Die Einweg-E-Zigaretten scheinen die Dampferwelt zu erobern – auch in Deutschland. Dabei würde ein Blick über den Ärmelkanal helfen, das Schlimmste im unregulierten und unkontrollierten Raum zu verhindern – und die Entwicklung in China ist ein mahnendes Beispiel. Im ersten Teil der Analyse einer Dampferin,…
Dieser Gastbeitrag stammt von einem Dampfer, der die Branche und Community seit Jahren privat und engagiert genau beobachtet. Aus beruflichen Gründen möchte er anonym bleiben. Der Name ist eGarage bekannt.
305 Seiten Lektüre: Die EU hat sich mal wieder nicht gerade kurz gefasst mit ihrem neuesten Report zu speziellen Tabak(ersatz)-Kategorien, darunter auch die E-Zigarette.
Vorab die besten Wünsche für alle Leser von eGarage für ein weniger virenbefallenes 2021, das uns bald wieder alle entspannt zusammenkommen lässt.
Welche neuen Einschränkungen drohen der E-Zigarette? An welchen Regeln wird in Brüssel gearbeitet? Und wird durch Corona mehr oder weniger gedampft?
Wenn in der Pressemitteilung die E-Zigarette nicht erwähnt wird, ist das schon ein starkes Anzeichen dafür, dass es keine besorgniserregenden Entwicklungen in diesem Bereich gibt.
Vor genau einem halben Jahr war die Welt noch in Ordnung für die E-Zigaretten-Branche. Strahlende Aussichten bei weitem Blick bis zum Horizont. Alles war eingestellt für 2019 und 2020 auf zweistellige Wachstumsraten, wie jedes Jahr.
Die schwerste Krise seit der Eröffnung ihres Dampf-Geschäfts: Laura Deppe und Nino Haarhaus reden nicht um die Schwierigkeiten der letzten Monate herum im Interview.