3. Karlsruher Präventionsgespräch mit Neuigkeiten zu Studien
Wichtige Updates zur Rauchprävention und auch zur E-Zigarette: Das 3. Karlsruher Präventionsgespräch hielt, was der Titel versprach.
WeiterlesenWichtige Updates zur Rauchprävention und auch zur E-Zigarette: Das 3. Karlsruher Präventionsgespräch hielt, was der Titel versprach.
WeiterlesenZwei Expertinnen und ein Experte – aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen – sehen die geplante Einführung einer hohen Steuer auf E-Zigaretten äußerst kritisch.
Wie lautet die aktuelle Einschätzung von hochrangigen Medizinern und Wissenschaftlern zur E-Zigarette? Welche neuen Informationen liegen vor? Und: Wie gehen Ärzte in der Praxis damit um, dass E-Zigaretten zwar deutlich weniger schädlich als Tabakzigaretten sind, aber eben auch nicht unschädlich? Im 2. Karlsruher Gesundheitsgespräch des…
Eine halbe Stunde im Fernsehen – wann bekommt das Dampfen mal eine solche Bühne? Gut, es war nicht bei ARD oder RTL, sondern bei The European TV, das unter anderem bei TV.Berlin ausgestrahlt wird.
Zur 5. eGarage Insight kamen hochrangige Mediziner und Bundestagsabgeordnete am 16. September 2020 in der Landesvertretung Hamburgs in Berlin zusammen, um über Rauchstopp-Optionen und speziell die E-Zigarette zu diskutieren. Eine Zusammenfassung findet sich hier. Interessierte können sich aber auch die Debatte direkt per Video ansehen….
Heute kommt mal was ganz anderes: Ein Programmhinweis auf den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, der sich des Themas Dampfen annimmt.
Auf dem 1. Karlsruher Präventionsgespräch ging es im Januar um den Rauchstopp: Wie kann er gelingen? Im Fokus standen dabei vor allem E-Zigarette und auch Tabakverdampfer. eGarage hat bereits eine Zusammenfassung mit Video und zwei Interviews von der Veranstaltung veröffentlicht.
Seit Mitte letzten Jahres kursieren zu den fruchtbaren Toten in den USA nach deren Dampfen schreckliche Schlagzeilen in den Medien – meist nur halb oder nicht informiert bzw. nicht recherchiert.
Zum Wochenende wollen wir mal einen Blick in die Medien werfen und auf verschiedene Artikel aufmerksam machen.
Das eGaragen-Team bemüht sich stets, die Urlaubshinweise für Dampfer im Ausland zu aktualisieren. Dabei helfen uns natürlich die Erfahrungen der Portal-Besucher, weil sie am authentischsten sind.