Tabaksteuererhöhung – nein, Danke
Kurz vor vergangenem Weihnachten hatte die Bundestagsfraktion der Linken einen ziemlich großen Wunschzettel als „Kleine Anfrage“ zum Thema „Tabakindustrie und Tabakkontrolle“ der Bundesregierung übergeben.
Kurz vor vergangenem Weihnachten hatte die Bundestagsfraktion der Linken einen ziemlich großen Wunschzettel als „Kleine Anfrage“ zum Thema „Tabakindustrie und Tabakkontrolle“ der Bundesregierung übergeben.
Das Wort „Ernährungspolitischer Bericht 2020“ kommt ganz wortgewaltig daher, den der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft vergangene Woche veröffentlichte.
Als im Dezember der für Steuerfragen Federführende Finanzausschuss die Einführung von Steuern auf neue Produkte ablehnte, legten die Grünen gleich mit einer Kleinen Anfrage nach.
Auf die Frage, ob Nikotin dabei helfen kann, den Krankheitsverlauf von Covid abzuschwächen oder Infektionen vorzubeugen, wird es vermutlich mindestens bis in den Herbst keine wissenschaftlich fundierte Antwort geben.
Vor einer Woche berichtete eGarage über die Steuerphantasien zu E-Zigaretten im Bundestag. Heute kommt eine Fortschreibung – oder auch nicht.
Rauchen Jugendliche unter 18 später deutlich häufiger, nachdem sie E-Zigaretten probiert haben? Wer die Antwort ja gibt, ist vom sogenannten Gateway-Effekt überzeugt. Das Dampfen, so die Befürchtung, könnte das “Tor” öffnen zur Nikotinsucht und zum Rauchen.
Eine halbe Stunde im Fernsehen – wann bekommt das Dampfen mal eine solche Bühne? Gut, es war nicht bei ARD oder RTL, sondern bei The European TV, das unter anderem bei TV.Berlin ausgestrahlt wird.
Kaum ist das neue Jahr – und damit das Wahljahr mit vier Landtagswahlen und der Bundestagswahl – da, schon bringen sich einige mit Steuerträumen in Stellung.
Eine jüngst veröffentlichte Untersuchung unterstreicht, dass die Kombination von Rauchen und E-Zigarette (Dual Use) keine oder kaum Vorteile im Vergleich zum alleinigen Rauchen bietet. Der vollständige Umstieg auf die E-Zigarette allerdings hat einen stark positiven Effekt. Im Fachmagazin “Circulation” der American Heart Association wurde eine…
Vorab die besten Wünsche für alle Leser von eGarage für ein weniger virenbefallenes 2021, das uns bald wieder alle entspannt zusammenkommen lässt.