So schnell kann es gehen mit einem Rauch- und Dampfverbot in der Alpenrepublik, Österreich erlässt ein Verbot in Gaststätten.
Erst letzte Woche vermeldete eGarage die Anstrengungen der skandinavischen Länder Schweden und Finnland bis 2025 bzw. 2030 ganz „rauchfrei“ zu sein und deshalb die Rauch- und Dampfverbote auszuweiten.
Und schon zieht Österreich nach mit einem Rauchverbot in Gaststätten ab November. Explizit eingeschlossen sind auch E-Zigaretten und Shishas. Der Marilllenlikör nach dem Kaiserschmarrn soll jetzt ganz ohne Wölkchen genossen werden, wie der Spiegel weiß.
Das hat der Nationalrat so beschlossen, worum in den vergangenen Jahren mit wechselnder Regierung und in Koalitionen immer wieder gestritten und gerungen wurde. Das Rauch- und Dampfverbot gilt aber nicht nur für die Gastronomie, sondern für alle öffentlichen Orte, an denen Speis und Trank feilgeboten werden. Nur Biergärten sind ausgenommen, haben aber im Winter erfahrungsgemäß geschlossen.
Vielen Shisha-Bars vor allem in Wien droht wohl das Aus, wie RTL meldet. Betroffen wären demnach rund 500 Betriebe mit 10.000 Mitarbeitern.
Für die Skiurlaubsplanung bitte miteinkalkulieren, dass Dampfen nur – noch – vor der Tür geht.