Bundesrat sagt Ja zu Schockfotos

Wie man hört, wollte der Lobbyismus gegen die Tabakproduktrichtlinie gar nicht mehr aufhören. Kaum hatte der Bundestag zugestimmt, schon nahm man sich die Bundesländer vor.

Vor wenigen Stunden dann stimmte die Ländervertretung mehrheitlich dem Gesetz zu.




Aber erst mal zu den Dampfern: Werbung für E-Zigaretten ist ab Ende Mai verboten – da werden sich dann die Marktanteile nur noch schwer verschieben. Aber Werbung war bei den Dampfprodukten ohnehin nur sehr begrenzt wegen der kleinen und mittelständischen Unternehmen, jenseits der Großen. Da kann man schon die Sektkorken knallen hören. Neue Produkte werden es aber nicht leicht haben ohne Marketingmöglichkeiten. Mal schaun.

Nun ist es amtlich mit Brief und Siegel: ab dem 20. Mai müssen alle neu produzierten Zigarettenschachteln die Horrorbilder tragen. Die Abverkaufsfrist für „alte“ Ware läuft noch ein Jahr. Und dann gibt es noch ein Lebewohl für die Mentholzigaretten – auch mit Übergangsfrist. Ein Verbot für Aromastoffe soll die geschmackliche Verbesserung von Tabak verhindern. Alle Zigaretten müssen „nachverfolgbar“ sein, um den Handel mit Schmuggelware oder nachgemachten Glimmstängeln zu unterbinden.

Mehr bei der FAZ hier: Künftig Gruselbilder auf Zigarettenschachteln