Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Blast from the past: Zigarettenwerbung aus dem Fernsehen
Die Werbung für Tabakprodukte wird künftig noch weiter eingeschränkt. Das ist nichts Neues. Aber es gab auch andere Zeiten.
Und an diese anderen Zeiten erinnert der Spiegel. Er tat das zwar schon vor geraumer Zeit – exakt zum 40. Jahrestag des Endes der Fernsehwerbung für Zigaretten.
Dennoch ist es immer wieder amüsant, die Bilder von damals aus heutiger Sicht zu betrachten. Deshalb verlinken wir gern.
Und doch ist der großen Nachrichtenseite ein kleiner Fehler unterlaufen.
Denn auch wenn das Verbot der Fernsehwerbung für Zigaretten im Juni 1974 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde: Es gab eine ganze Reihe von Veröffentlichungen, die belegen, dass die Zigarette in ihren Auswirkungen nicht so harmlos war, wie die Spots gern zeigen wollten.
Und so preschte die Zigarettenindustrie vor und entschied für sich, dass sie freiwillig auf die Fernseh- und Radiowerbung verzichten wolle. Die entsprechende Gesetzesform kam erst später.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Blast from the past: Zigarettenwerbung aus dem Fernsehen
Die Werbung für Tabakprodukte wird künftig noch weiter eingeschränkt. Das ist nichts Neues. Aber es gab auch andere Zeiten.
Und an diese anderen Zeiten erinnert der Spiegel. Er tat das zwar schon vor geraumer Zeit – exakt zum 40. Jahrestag des Endes der Fernsehwerbung für Zigaretten.
Dennoch ist es immer wieder amüsant, die Bilder von damals aus heutiger Sicht zu betrachten. Deshalb verlinken wir gern.
Und doch ist der großen Nachrichtenseite ein kleiner Fehler unterlaufen.
Denn auch wenn das Verbot der Fernsehwerbung für Zigaretten im Juni 1974 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde: Es gab eine ganze Reihe von Veröffentlichungen, die belegen, dass die Zigarette in ihren Auswirkungen nicht so harmlos war, wie die Spots gern zeigen wollten.
Und so preschte die Zigarettenindustrie vor und entschied für sich, dass sie freiwillig auf die Fernseh- und Radiowerbung verzichten wolle. Die entsprechende Gesetzesform kam erst später.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
