Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

iQOS – in Berlin und München öffnen zwei Läden
Philipp Morris geht den Apple-Weg: iQOS soll ein cooles Produkt werden. Genau wie die Marke mit dem Apfel im IT-Bereich.
Allerdings scheinen die Begleitumstände für das coole Produkte nicht ganz so cool. Laut Berliner Morgenpost öffnen zwei neue Geschäfte – eins in Berlin, eins in München. Klar, wer hipp sein will….
Was steckt nun dahinter? eGarage hat schon vor einiger Zeit darüber berichtet.
Weltweit führt Philipp Morris iQOS ein. Begonnen hat alles in Japan und Italien, es folgte die Schweiz. Nun als Deutschland. Jeweils in Städten, jeweils in einem besonderen Umfeld.
Es geht darum, den schwindenden Umsatz mit Zigaretten auszugleichen – mit einer Mischung aus herkömmlichen und E-Zigaretten. Der Tabak wird dabei erhitzt und nicht verbrannt. Angeblich haben Raucher (wir schreiben hier mal bewusst nicht Dampfer!) einen laut Pressmitteilung “authentischen Tabakgeschmack, ohne Feuer, ohne Asche und mit weniger Geruch”.
Die Berliner Morgenpost zitiert dazu die Chefin des Deutschen Krebsforschungszentrums, Martina Pötschke-Langer: “Das Produkt ist gesundheitlich bedenklich, auch wenn es weniger schädlich als Zigarettenrauch ist”. Aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten – bei der Verve, mit der die Dame auch gegen E-Zigaretten zu Felde zieht.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

iQOS – in Berlin und München öffnen zwei Läden
Philipp Morris geht den Apple-Weg: iQOS soll ein cooles Produkt werden. Genau wie die Marke mit dem Apfel im IT-Bereich.
Allerdings scheinen die Begleitumstände für das coole Produkte nicht ganz so cool. Laut Berliner Morgenpost öffnen zwei neue Geschäfte – eins in Berlin, eins in München. Klar, wer hipp sein will….
Was steckt nun dahinter? eGarage hat schon vor einiger Zeit darüber berichtet.
Weltweit führt Philipp Morris iQOS ein. Begonnen hat alles in Japan und Italien, es folgte die Schweiz. Nun als Deutschland. Jeweils in Städten, jeweils in einem besonderen Umfeld.
Es geht darum, den schwindenden Umsatz mit Zigaretten auszugleichen – mit einer Mischung aus herkömmlichen und E-Zigaretten. Der Tabak wird dabei erhitzt und nicht verbrannt. Angeblich haben Raucher (wir schreiben hier mal bewusst nicht Dampfer!) einen laut Pressmitteilung “authentischen Tabakgeschmack, ohne Feuer, ohne Asche und mit weniger Geruch”.
Die Berliner Morgenpost zitiert dazu die Chefin des Deutschen Krebsforschungszentrums, Martina Pötschke-Langer: “Das Produkt ist gesundheitlich bedenklich, auch wenn es weniger schädlich als Zigarettenrauch ist”. Aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten – bei der Verve, mit der die Dame auch gegen E-Zigaretten zu Felde zieht.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
