Belgien ändert E-Politik

Bislang war es so: wer in Belgien dampfen wollte, musste sich in der Apotheke mit Liquids und E-Zigaretten versorgen. Werbung für E-Zigaretten war verboten.

Dies galt seit vor zwei Jahren der belgische Oberste Gesundheitsrat diese Empfehlung aussprach, weil er der E-Zigarette misstraute. Jetzt wird alles anders.

Nach 24 Monaten und der Überprüfung von mehr als 200 „neuen” Studien kam das Gremium, das 40 Gesundheitsexperten vereint, zu der revolutionären Einschätzung: Dampfen kann beim Rauchstopp helfen: E-Zigarette hilft beim Aufhören, wie die Kollegen vom Luxemburger Tageblatt Online melden.  Also, raus aus den Apotheken und weg mit den Werbebeschränkungen, die für Arzneimittel gelten.