Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Droht auch im Auto ein Rauchverbot?
Jeder, der eGarage regelmäßig liest, weiß, dass wir den Jugendschutz großschreiben! Es weiß auch jeder, dass wir eigene Verantwortung den Verboten vorziehen.
Und jetzt droht mal wieder solch ein Fall: Denn die Obergesundheitsapostel haben wieder eine Gesetzeslücke entdeckt, die dringend geschlossen werden muss. Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt – auch da sind solche Debatten im Gange.
So hat Italien das Rauchen im Auto verboten, wenn Kinder oder schwangere Frauen mitfahren. Dabei sollte es selbstredend so sein. Das gehört sich schon schlichtweg nicht, dass man andere zuqualmt. Egal, wie alt sie sind! Aber muss deswegen gleich ein Gesetz her? Und hat die Polizei nicht anderes zu tun, als die möglichen Schwangerschaftsbäuche der Damen zu analysieren, wenn ein anderer Mitfahrer im Auto raucht?
Es klingt wie ein Aprilscherz – aber es ist keiner! Laut einer Meldung bei DerWesten.de werden jetzt Strafen fällig. Der österreichische Automobilclub ÖAMTC spricht 500 bis 5000 Euro, wenn Kinder unter zwölf Jahren und Schwangere an Bord sind, und 250 bis 2500 Euro bei Kindern im Alter von zwölf bis 17 Jahren.
Andere Länder debattieren ebenfalls über diese drastischen Massnahmen – Frankreich, die Niederlande, Polen und Irland. Der Verkehrsclub Österreich kann sich ebenfalls für diese Idee erwärmen.
Und Deutschland?
Bislang ist das in Berlin kein Thema, so die im offizielle Meinung. Allerdings kann sich das schnell ändern. Denn schon im vergangenen Jahr machten entsprechende Meldungen die Runde.
Lediglich Spassvögel verbreiten bis jetzt entsprechende Gerüchte, wonach das Rauchverbot im Auto schon zum Mai in Kraft treten soll. Allerdings: Aus diesen vermeintlichen Gerüchten kann auch schnell mal Ernst werden….die europäischen Nachbarn machen es vor.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Droht auch im Auto ein Rauchverbot?
Jeder, der eGarage regelmäßig liest, weiß, dass wir den Jugendschutz großschreiben! Es weiß auch jeder, dass wir eigene Verantwortung den Verboten vorziehen.
Und jetzt droht mal wieder solch ein Fall: Denn die Obergesundheitsapostel haben wieder eine Gesetzeslücke entdeckt, die dringend geschlossen werden muss. Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt – auch da sind solche Debatten im Gange.
So hat Italien das Rauchen im Auto verboten, wenn Kinder oder schwangere Frauen mitfahren. Dabei sollte es selbstredend so sein. Das gehört sich schon schlichtweg nicht, dass man andere zuqualmt. Egal, wie alt sie sind! Aber muss deswegen gleich ein Gesetz her? Und hat die Polizei nicht anderes zu tun, als die möglichen Schwangerschaftsbäuche der Damen zu analysieren, wenn ein anderer Mitfahrer im Auto raucht?
Es klingt wie ein Aprilscherz – aber es ist keiner! Laut einer Meldung bei DerWesten.de werden jetzt Strafen fällig. Der österreichische Automobilclub ÖAMTC spricht 500 bis 5000 Euro, wenn Kinder unter zwölf Jahren und Schwangere an Bord sind, und 250 bis 2500 Euro bei Kindern im Alter von zwölf bis 17 Jahren.
Andere Länder debattieren ebenfalls über diese drastischen Massnahmen – Frankreich, die Niederlande, Polen und Irland. Der Verkehrsclub Österreich kann sich ebenfalls für diese Idee erwärmen.
Und Deutschland?
Bislang ist das in Berlin kein Thema, so die im offizielle Meinung. Allerdings kann sich das schnell ändern. Denn schon im vergangenen Jahr machten entsprechende Meldungen die Runde.
Lediglich Spassvögel verbreiten bis jetzt entsprechende Gerüchte, wonach das Rauchverbot im Auto schon zum Mai in Kraft treten soll. Allerdings: Aus diesen vermeintlichen Gerüchten kann auch schnell mal Ernst werden….die europäischen Nachbarn machen es vor.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
