Angebliche Krebsgefahr: WHO verbreitet Lügen zur eZigarette

Die eZigarette ist ein absolutes Erfolgsprodukt. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts darf das Produkt in Deutschland überall dort vertrieben werden, wo auch die Tabakzigarette verkauft wird.

Für die Gegner der elektrischen Zigarette bei der WHO ist das ein Graus. Sie versuchen immer noch mit allen Mitteln und wider besseren Wissens die Entwicklung des eZigaretten-Marktes einzuschränken.

Deshalb wurde eine WHO-Sammelstudie veröffentlicht, die nachweisen soll, dass eZigaretten schädlicher als Tabak sind. Es sei angeblich eine zehnfach höhere Menge an Formaldehyd als bei einer Tabakzigarette in einer von zehn untersuchten eZigaretten gefunden worden.

Der renommierte Kardiologe Dr. Farsalinos hat bei dem Leiter der Untersuchung in Japan nachgefragt, wie denn untersucht wurde. Ergebnis: Bei der genauen Analyse der Ergebnisse ist lediglich bei einer der getesteten eZigaretten eine Menge von Formaldehyd gefunden worden, die sogar sechsmal schwächer war als bei einer Tabakzigarette.