Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Ameisenschmuggel bei Zigaretten

5. März 2016By ASW

So wie die kleinen Krabbeltiere, die sich in endlosen Schlangen einer Beute nähern, sie zerlegen und in ihren Bau transpostieren – so funktioniert der Ameisenschmuggel für Zigaretten.

Meistens an der Grenze zu den neuen östlichen EU-Mitgliedsstaaten.




Alltagsschmuggler – Kleinvieh gibt auch Mist -, die ihre vermeintliche „echte“ Beute im Auto verstecken, in den unglaublichsten Winkeln, Frauen unter weiten Röcken, in Hohlräumen von Lieferkisten. Oder ganz einfach in einer Tasche. Wie gestern passiert, in Bad Muskau, wo der schöne Pückler Park ist. Da fanden Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle nicht nur einen Kanister mit 20 Liter Benzin, was jenseits der Grenze wegen der anderen Steuersätze auch noch billiger ist, auch fast 300 Stangen unversteuerte Zigaretten. Der ganz schlaue Fahrer hat jetzt eine Ermittlung wegen Steuerhinterziehung in Höhe von fast 11.000 Euro am Hals. Den kleinen Ausflug in die Alltagskriminalität kann man hier nachlesen: Mit geschmuggelten Zigaretten ertappt

Täglich werden in Deutschland geschmuggelte und nicht immer lupenreine Zigaretten aufgegriffen. Die werden übrigens vernichtet, sprich Sondermüllverbrennung, weil keiner weiß, was da drin ist. Zahlt der Steuerzahler, nicht der Schmuggler. Und in dem Freihafen von Hamburg gehen die Zahlen der beschlagnahmten Glimmstängel schon mal in die Millionen. Dabei gehen die Steuerschäden in die Milliarden Euro.

Hoffentlich werden die EU-Steuerpläne für nikotinhaltige Liquids nicht so drastisch in der Umsetzung, also Besteuerung, dass der Weg in die Illegalität für die Dampfer erst gar nicht notwendig wird.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Cover for egarage.de
1,552
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Ameisenschmuggel bei Zigaretten

5. März 2016By ASW

So wie die kleinen Krabbeltiere, die sich in endlosen Schlangen einer Beute nähern, sie zerlegen und in ihren Bau transpostieren – so funktioniert der Ameisenschmuggel für Zigaretten.

Meistens an der Grenze zu den neuen östlichen EU-Mitgliedsstaaten.




Alltagsschmuggler – Kleinvieh gibt auch Mist -, die ihre vermeintliche „echte“ Beute im Auto verstecken, in den unglaublichsten Winkeln, Frauen unter weiten Röcken, in Hohlräumen von Lieferkisten. Oder ganz einfach in einer Tasche. Wie gestern passiert, in Bad Muskau, wo der schöne Pückler Park ist. Da fanden Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle nicht nur einen Kanister mit 20 Liter Benzin, was jenseits der Grenze wegen der anderen Steuersätze auch noch billiger ist, auch fast 300 Stangen unversteuerte Zigaretten. Der ganz schlaue Fahrer hat jetzt eine Ermittlung wegen Steuerhinterziehung in Höhe von fast 11.000 Euro am Hals. Den kleinen Ausflug in die Alltagskriminalität kann man hier nachlesen: Mit geschmuggelten Zigaretten ertappt

Täglich werden in Deutschland geschmuggelte und nicht immer lupenreine Zigaretten aufgegriffen. Die werden übrigens vernichtet, sprich Sondermüllverbrennung, weil keiner weiß, was da drin ist. Zahlt der Steuerzahler, nicht der Schmuggler. Und in dem Freihafen von Hamburg gehen die Zahlen der beschlagnahmten Glimmstängel schon mal in die Millionen. Dabei gehen die Steuerschäden in die Milliarden Euro.

Hoffentlich werden die EU-Steuerpläne für nikotinhaltige Liquids nicht so drastisch in der Umsetzung, also Besteuerung, dass der Weg in die Illegalität für die Dampfer erst gar nicht notwendig wird.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG