Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Alternativen zur Zigarette
Dass Rauchen nicht gesund ist, hat sich mittlerweile als „Wissen“ durchgesetzt. Aber es gibt Ersatzprodukte auch mit Tabak.
Dazu zählt nicht nur die E-Zigarette, die Liquids verdampft, sondern auch beispielsweise den in den skandinavischen Ländern verbreitete Kautabak Snus, der in Deutschland nur online zu bekommen ist.
Und dann ist da noch der etwas altväterlich daherkommende Schnupftabak, die Brise, wie wir ihn aus so antiquierten Sendungen wie „Das Königlich-Bayrische Amtsgericht“ von anno tobak kennen. Und auch vom Altkanzler Helmut Schmidt.
Das „Wissensmagazin scinexx.de“ hat alle drei weniger belastete Alternativen zur Tabakzigarette ausprobiert und bewertet: Hauptsache es wird nichts verbrannt, dann ist es weniger risikobehaftet.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Alternativen zur Zigarette
Dass Rauchen nicht gesund ist, hat sich mittlerweile als „Wissen“ durchgesetzt. Aber es gibt Ersatzprodukte auch mit Tabak.
Dazu zählt nicht nur die E-Zigarette, die Liquids verdampft, sondern auch beispielsweise den in den skandinavischen Ländern verbreitete Kautabak Snus, der in Deutschland nur online zu bekommen ist.
Und dann ist da noch der etwas altväterlich daherkommende Schnupftabak, die Brise, wie wir ihn aus so antiquierten Sendungen wie „Das Königlich-Bayrische Amtsgericht“ von anno tobak kennen. Und auch vom Altkanzler Helmut Schmidt.
Das „Wissensmagazin scinexx.de“ hat alle drei weniger belastete Alternativen zur Tabakzigarette ausprobiert und bewertet: Hauptsache es wird nichts verbrannt, dann ist es weniger risikobehaftet.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
