Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Alles wird gesetzeskonform ….
…verheißt uns eine Pressemitteilung, die eben auf den eGarage-Redaktionstisch flatterte.
Clicksmoker sei die erste nach der Tabakprodukterichtlinie konforme E-Zigarette, heißt es in dem Text. Die Hersteller haben nach eigener Darstellung sehr viel Arbeit in die Entwicklung gesteckt. Zum ersten Mal komme die innovative “No Leaking” Technik zum Einsatz, beschreibt die Pressemitteilung. Dann folgt ein Zitat, das uns zwar Informationen bietet – leider wissen wir nicht, wen wir da zitieren. Wir wollen diese Information dennoch für die Leser der eGarage weitergeben:
“Unsere Verdampfer sind absolut auslaufsicher. Gerade im Business Meeting, im Cafe oder im Auto darf eine E-Zigarette nicht tropfen. Wir haben einen Verdampfer entwickelt, der garantiert kein Liquid, sondern ausschließlich hocharomatischen Dampf nach außen abgibt. Durch die geringe Größe, die in etwa einem Kugelschreiber entspricht und das geringe Gewicht von gerade einmal 37 Gramm, ist die Clicksmoker der perfekte Begleiter. Trotzdem haben wir dabei nicht an der Leistung gespart, denn die ist für eine E-Zigarette dieser Größe immens, worauf wir sehr stolz sind.”
Die Entwicklung basiere auf den zu erwartenden Gesetzesänderungen bezüglich der Tabakprodukterichtlinie 2016, so informiert die Pressemitteilung weiter. Dann dürfen Liquids in E-Zigaretten einen Nikotinwert von 20 Milligramm je Milliliter nicht überschreiten. Ebenso werden die großen und befüllbaren E-Zigaretten es schwer haben, denn ein Kontakt mit den aromatischen Flüssigkeiten soll durch einheitliche Dampfer-Produkte unterbunden werden. Das sei bei Clicksmoker anders, denn das geschlossene System verhindere zuverlässig einen Zugriff auf das Liquid im Tank.
Es folgt ein weiteres Zitat, dass dies untermauern soll. Diesmal wissen wir auch, wer da zu uns spricht. Es ist der Geschäftsführer des Herstellers, Peer Hausmann. “Um ein Depot zu wechseln, reicht ein einfacher Klick aus. Schon lässt sich das geschlossene und auslaufsichere Depot vom Akku abziehen. Das frische Depot wird anschließend einfach aufgesteckt, einmal gedreht und sitzt wieder fest auf der E-Zigarette. Der Raucher kommt so niemals mit Liquid in Berührung. Wer unterwegs, auf der Arbeit, im Business Meeting oder im Restaurant schon mal Liquid mit der Flasche nachgefüllt oder einen Verdampferkopf gewechselt hat weiß, wie umständlich das ist. Bei unseren E-Zigaretten erfolgt dieser Vorgang in Sekunden.”
Noch kennen wir das Produkt nur von dieser Pressemitteilung. Aber wenn es jemand der Leser bereits näher kennen gelernt hat, freuen wir uns über eine Nachricht.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
2 days ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]7 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Alles wird gesetzeskonform ….
…verheißt uns eine Pressemitteilung, die eben auf den eGarage-Redaktionstisch flatterte.
Clicksmoker sei die erste nach der Tabakprodukterichtlinie konforme E-Zigarette, heißt es in dem Text. Die Hersteller haben nach eigener Darstellung sehr viel Arbeit in die Entwicklung gesteckt. Zum ersten Mal komme die innovative “No Leaking” Technik zum Einsatz, beschreibt die Pressemitteilung. Dann folgt ein Zitat, das uns zwar Informationen bietet – leider wissen wir nicht, wen wir da zitieren. Wir wollen diese Information dennoch für die Leser der eGarage weitergeben:
“Unsere Verdampfer sind absolut auslaufsicher. Gerade im Business Meeting, im Cafe oder im Auto darf eine E-Zigarette nicht tropfen. Wir haben einen Verdampfer entwickelt, der garantiert kein Liquid, sondern ausschließlich hocharomatischen Dampf nach außen abgibt. Durch die geringe Größe, die in etwa einem Kugelschreiber entspricht und das geringe Gewicht von gerade einmal 37 Gramm, ist die Clicksmoker der perfekte Begleiter. Trotzdem haben wir dabei nicht an der Leistung gespart, denn die ist für eine E-Zigarette dieser Größe immens, worauf wir sehr stolz sind.”
Die Entwicklung basiere auf den zu erwartenden Gesetzesänderungen bezüglich der Tabakprodukterichtlinie 2016, so informiert die Pressemitteilung weiter. Dann dürfen Liquids in E-Zigaretten einen Nikotinwert von 20 Milligramm je Milliliter nicht überschreiten. Ebenso werden die großen und befüllbaren E-Zigaretten es schwer haben, denn ein Kontakt mit den aromatischen Flüssigkeiten soll durch einheitliche Dampfer-Produkte unterbunden werden. Das sei bei Clicksmoker anders, denn das geschlossene System verhindere zuverlässig einen Zugriff auf das Liquid im Tank.
Es folgt ein weiteres Zitat, dass dies untermauern soll. Diesmal wissen wir auch, wer da zu uns spricht. Es ist der Geschäftsführer des Herstellers, Peer Hausmann. “Um ein Depot zu wechseln, reicht ein einfacher Klick aus. Schon lässt sich das geschlossene und auslaufsichere Depot vom Akku abziehen. Das frische Depot wird anschließend einfach aufgesteckt, einmal gedreht und sitzt wieder fest auf der E-Zigarette. Der Raucher kommt so niemals mit Liquid in Berührung. Wer unterwegs, auf der Arbeit, im Business Meeting oder im Restaurant schon mal Liquid mit der Flasche nachgefüllt oder einen Verdampferkopf gewechselt hat weiß, wie umständlich das ist. Bei unseren E-Zigaretten erfolgt dieser Vorgang in Sekunden.”
Noch kennen wir das Produkt nur von dieser Pressemitteilung. Aber wenn es jemand der Leser bereits näher kennen gelernt hat, freuen wir uns über eine Nachricht.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
