Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Ärzte springen Mortler bei
Es stimmt, nur wenn etwas strafbewährt ist, also mit Geld Fehlverhalten geahndet wird, macht es für den Bürger Sinn, das Gesetz zu befolgen. Und so fordern nun die in der Bundesärztekammer vereinigten Mediziner, dass im Auto rauchende Eltern, wenn deren Kinder mitfahren, entsprechend bestraft werden. Und springen so der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler, CSU, bei, die vor Wochen ein Rauchverbot im Auto bei mitbeförderten Kindern und Jugendlichen ins Gespräch brachte. Dabei verwies sie auf seit 1. Oktober in England und Wales geübte Praxis. Bei Nichtbefolgung wird es richtig teuer: 50 britische Pfund, das sind rund 67 Euro. Die deutschen Ärzte mahnen, die Schadstoffkonzentration im PKW könne dabei höher sein als in einer Bar – wo doch eigentlich Rauchverbot herrscht. Der „Spiegel Online“ brachte es auf den Punkt: Zigaretten: Ärzte fordern Rauchverbot bei Autofahrt mit Kindern.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]2 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]3 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Ärzte springen Mortler bei
Es stimmt, nur wenn etwas strafbewährt ist, also mit Geld Fehlverhalten geahndet wird, macht es für den Bürger Sinn, das Gesetz zu befolgen. Und so fordern nun die in der Bundesärztekammer vereinigten Mediziner, dass im Auto rauchende Eltern, wenn deren Kinder mitfahren, entsprechend bestraft werden. Und springen so der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler, CSU, bei, die vor Wochen ein Rauchverbot im Auto bei mitbeförderten Kindern und Jugendlichen ins Gespräch brachte. Dabei verwies sie auf seit 1. Oktober in England und Wales geübte Praxis. Bei Nichtbefolgung wird es richtig teuer: 50 britische Pfund, das sind rund 67 Euro. Die deutschen Ärzte mahnen, die Schadstoffkonzentration im PKW könne dabei höher sein als in einer Bar – wo doch eigentlich Rauchverbot herrscht. Der „Spiegel Online“ brachte es auf den Punkt: Zigaretten: Ärzte fordern Rauchverbot bei Autofahrt mit Kindern.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
