Nächste Woche entscheiden sich die Österreicher für oder gegen das Rauchen in der Gastronomie.
Der österreichische Nationalrat wird Anfang nächster Woche darüber entscheiden. Heute gab es in Wien eine Pressekonferenz der Initiative “DON’T SMOKE”. Dabei hieß es unter anderem mit Blick auf Bayern, die Zustimmung zum Nichtrauchen in Kneipen, Restaurants und Gaststätten ist gewachsen. Während sich beim Volksentscheid vom 4. Juli 2010 61 Prozent der Befragten für ein generelles Rauchverbot im Gastgewerbe aussprachen, liegt die Zustimmung heute bei 80 Prozent.
“Vier von fünf Bayern sind also der Ansicht, die Rauchfreiheit in Gaststätten und Festzelten habe sich bewährt”, unterstreicht Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg, Initiator von “DON’T SMOKE” und Präsident der OeGHO. “Das sollte uns auch in Österreich die letzten Zweifel nehmen, dass das Rauchverbot in der heimischen Gastronomie positiv aufgenommen wird”, heißt es in einer Pressemitteilung<
Österreich gilt als eines der letzten Raucherparadiese. Das Rauchverbot kommt, strittig ist allerdings noch das Datum. Nach einem Gesetzentwurf soll es ab Mai 2018 gelten, Initiativen wie beschrieben fordern eine zügigere Umsetzung.
.